Projekte, Teams und Kooperationen sind “soziale Systeme”, die wie ein Organismus funktionieren bei dem komplexe Strukturen perfekt ineinandergreifen müssen, um gesund und effektiv zu bleiben. Diesem Aspekt wurde bisher zu wenig Beachtung geschenkt. Angst, Neid, Missgunst, Gleichgültigkeit und Egoismen sind wie Sand im Getriebe unserer sozialen Strukturen. Das führt auch dazu, dass bestimmte Projekte und Themen nicht ins Laufen kommen, Konflikte die Beziehungen stören und Teams nicht an einem Strang ziehen.
Die Stärkung der sozialen Strukturen in Projekten, Abteilungen und Kooperationen führt unmittelbar zum Aufbau von Vertrauen sowie zum Abbau von Reibungsverlusten und der Reduktion von Risiko-, Zeit- und Transaktionskosten. Gesunde soziale Systeme wirken sich also unmittelbar auf die Agilität, Produktivität und den Erfolg in der Zusammenarbeit aus.
Ich bin Experte für die Geschäfts- und Organisationsentwicklung und nutze die Vorteile starker sozialer Strukturen schon lange als Erfolgskomponente - früher als Geschäftsführer ebenso wie heute in meiner Beratertätigkeit.
Mein “geschulter Blick” und meine langjährige Erfahrung mit unterschiedlichen Organisationen ermöglichen mir eine exakte Diagnose der Ausgangssituation und die Wahl der richtigen Herangehensweise. Ähnlich wie ein guter Osteopath, der mit seinen ‚magischen Händen‘ innere Energieflüsse spürt und erkennt, wo der Schuh drückt, erfasse ich versteckte Energieflüsse in sozialen Strukturen - einem Organismus gleich. Ich sehe was andere nicht sehen und spüre was manchen nicht bewusst ist. Daraus - und kombiniert mit meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft und Managementberater - leite ich meine exakte Diagnose über Problemstellen in Projekten, Abteilungen und Kooperationen ab und entwickle Vorgehensweisen, wie man diesen begegnet.
18 Jahre Strategie- und Managementberatung
12 Jahre Geschäftsführung für internationale Internet- und IT-Beteiligungen einer Bankengruppe
8 Jahre Vorstand und Stiftungsrat im Verband der Internetanbieter (ehrenamtlich)
über 20 Jahre systemische Ausbildung zum Coach, Berater, Organisationsentwickler und Analytiker
MBA in General Management
CMC Certified Management Consultant
Darüber hinaus teile ich meine Expertise als auch meine persönliche Erfahrung und meine Empfehlungen zur Stärkung von sozialen Strukturen in meinen Artikeln, Beiträgen sowie in meinem aktuellen Buch über die sozioökonomische Transformation - aber auch praxisnahe in meinen reboot Workshops für Projekte, Arbeitsgruppen sowie Führungskräfte- und Experten-Teams.
Als Managementberater und Leadership-Facilitator entwickle ich nicht nur die Schlagkraft und Produktivität von Projekt- und von Führungskräfte-Teams, sondern teile mein Wissen über “soziale Systeme” auch mit meinen Kunden während unserer Zusammenarbeit.
Ich arbeite mit Führungskräften und Projektleitern aus Banken und Versicherungen, der Industrie und dem Maschinenbau, der Telekommunikation und Informationstechnologie sowie aus der Energie-, Wasser- und Umweltwirtschaft. Mit systemischen Methoden sowie einer agilen, kunden- und ergebnisorientierten Haltung führe ich meine Kunden zu erfolgreichen Ergebnissen und neuen Erkenntnissen.
Für den Inhalt zeichnet verantwortlich:
reboot Managementberatung GmbH in 80331 München
vertreten durch den Geschäftsführer:
Karl Hitschmann, MBA CMC
karl(at)hitschmann.info
+49 152 5562 4606
Sämtliche auf meinen Internetseiten zur Verfügung gestellten Informationen und Erklärungen sind unverbindlich. Ich übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen, insbesondere werden keinerlei Garantien, Zusicherungen bestimmter Produkteigenschaften oder sonstige Rechtsansprüche begründet. Selbstverständlich bin ich stets bemüht immer richtige Angaben auf unseren Internetseiten zu haben und diese nach Bekanntwerden von Fehlern umgehend zu korrigieren. Alle Inhalte dieser Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt und es dürfen lediglich Kopien für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Auf meinen Internetseiten werden unter anderem Produkte vorgestellt, deren Produktnamen eingeschriebene Warenzeichen und Handelsmarken der jeweiligen Hersteller sind und somit urheberrechtlich geschützt sind. Eine Verfälschung der Daten der jeweiligen Produkte ist ein Verstoß gegen die Copyright Bestimmungen.
We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy policy for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.