“DIE SOZIOÖKONOMISCHE TRANSFORMATION”
Ich freue mich Sie zu meiner nächsten Buchvorstellung begrüßen zu dürfen.
Ich spreche unter anderem über:
LEADERSHIP 2.0 mit Human Skills
SOZIALKAPITAL in der Zusammenarbeit
NEUE BETRIEBSMODELLE für unsere Unternehmen
und weshalb Führungskräfte und Unternehmen dies alles für den nächsten Wirtschaftsaufschwung benötigen.
WANN: Dienstag 23. Januar 2024, Start 17:30 Uhr
ONLINE: den Link erhalten Sie vorab per E-Mail.
“Vielen herzlichen Dank für den sehr inspirierenden Anstoß einiger sehr spannender Gedanken und Ideen, die Sie mit Ihrer Buchvorstellung ausgelöst haben.”
(Abteilungsleiterin technisches Management in der Energiewirtschaft)
“Vielen Dank für die Buchvorstellung. Sie haben damit einen fixen Platz in meiner Vorstellungswelt zur Weiterentwicklung bestehender Managementkulturen eingenommen.”
(Projektmanager Strategie- und Medienmanagement einer öffentlichen Rundfunkanstalt)
Wellenreiter sind Führungskräfte, welche die ersten Anzeichen des sozioökonomischen Systemwandels bereits heute schon erkennen, verstehen, dass die klassischen Führungskonzepte aus dem Industriezeitalter nicht mehr greifen und welche die nächste Welle wirtschaftlichen Aufschwungs mit neuen Denk- und Handlungsmustern erfolgreich reiten wollen.
Ich bin langjähriger Experte für die Geschäfts- und Organisationsentwicklung und arbeite als Gründungspartner der BUSINESS DESIGN seit über 15 Jahren mit den Konzepten und Methoden der Sozioökonomie, die sich als systemische und interdisziplinäre Wissenschaft mit dem Wechselspiel zwischen wirtschaftlichen Handelns einerseits und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen andererseits auseinandersetzt.
In diesem Buch beschreiben wir nicht nur die theoretischen Grundlagen der anstehenden sozioökonomischen Transformation und des anschließenden Wirtschaftsaufschwungs, sondern stellen Führungskräften auch Beispiele und erprobte Anwendungen aus unserer langjährigen Praxis vor.
Wirtschaftliche Transformationen kommen immer in Wellen, die in der Folge lange Zyklen wirtschaftlichen Wachstums nach sich ziehen. Bisher waren technologische Innovationen Auslöser derartiger Wirtschaftszyklen, so auch bei der letzten Welle, der Digitalisierung. Doch der nächste Wandel ist bereits im Anrollen. Diese neue Welle beruht erstmals nicht auf einer technologischen Neuerung, sondern sie stellt vielmehr den Menschen in seinem sozialen Umgang ins Zentrum: ein sozioökonomischer Systemwandel. Er erfordert von Organisationen und ihren Führungskräften völlig neue Denk- und Handlungsmuster, die in Theorie und praktischen Beispielen aufgezeigt werden.
Dieses Buch bietet neue, zukunftsorientierte Konzepte und konkrete Orientierungshilfen an, wie Führungskräfte und Entscheidungsträger in Organisationen auf die neue Welle nicht nur rechtzeitig aufspringen, sondern diese auch erfolgreich reiten können.
We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy policy for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.